Infotag “Steenbeker Blütenpracht”
Projensdorf. Grüne Berufe sind abwechslungsreich und bieten viele Perspektiven. Wie die Ausbildung genau aussieht, darüber möchte das RBZ1 mit seiner Außenstelle Gartenbau und Floristik in Projensdorf...
View ArticleNorweger loben deutsche Praxisnähe
Projensdorf. Vor zwei Wochen erst meldete sich Berufsschullehrer Jörg Martschei aus dem südnorwegischen Tvedestrand bei der Gartenbau-Abteilung des RBZ1 in Steenbek und fragte nach, ob man sich dort...
View ArticleSteenbeker Blütenpracht
Die Abteilung Gartenbau und Floristik des RBZ1 (Außenstelle Kiel-Steenbek) öffnete Tür und Tor für Schulklassen und Garten-Interessierte Am 22. Mai 2015 fand bei nordischem Frühlingswetter in der...
View ArticleWir machen Sieger: Die besten Nachwuchsgärtner im Norden kommen aus der...
Das erfolgreiche Siegerteam in der Wettbewerbsstufe B: (v.l.n.r.) Andreas Schmidt, Svea Bruns und Kevin Langfeld. Am 06. Juni 2015 erreichten die teilnehmenden Teams aus Kiel Steenbek unter 13 Teams...
View ArticlePraktische Abschlussprüfung der Floristinnen
Kiel. Rosa, Glitzer, Natur und Leichtigkeit, so sieht der Trend bei Sträußen und Gestecken aus. Wie aus einem Trend florale Werke entstehen, bewiesen gestern elf angehende Floristinnen während der...
View ArticleAnkündigung: 19. Leistungswettbewerb der angehenden Floristinnen
In diesem Jahr wird aufgrund des großen Erfolges der vergangenen Jahre wieder in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutscher Floristen und der Berufsschule der 19. Leistungswettbewerb stattfinden....
View ArticleFloristikwettbewerb im Sophienhof
Kiel. Alljährlich blüht den Kunden im Sophienhof was. So auch bis Sonnabend: Sechs junge Frauen des RBZ1 stellen beim 19. Leistungswettbewerb der angehenden Floristinnen ihre Werke aus, die vom...
View ArticleSteenbeker Sternenfunkeln
Projensdorf. Weihnachtliche Deko, Honig von schuleigenen Bienen, hölzerne Nistkästen, Kulinarisches und die Wal des Supersterns: Zum dritten Mal lädt die Abteilung Gartenbau und Floristik des RBZ1 am...
View ArticleFlüchtlinge besuchen die Abteilung Gartenbau & Floristik
Unter dem Motto: zuschauen – mitmachen – nachmachen gab es für Flüchtlinge die Möglichkeit sich über die Möglichkeiten und Chancen in den grünen Berufe zu informieren. Die Azubis der Berufsschulklassen...
View Article