In diesem Jahr wird aufgrund des großen Erfolges der vergangenen Jahre wieder in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutscher Floristen und der Berufsschule der 19. Leistungswettbewerb stattfinden.
Daran nehmen wir, die Florist-Auszubildenden im 3. Ausbildungsjahr der RBZ 1, Kiel teil.
Die viertätige Veranstaltung beginnt am Mittwoch, den 23.09.2015, im Sophienhof, Kiel und endet am Samstag, den 26.09.2015.
Die Arbeiten werden Mittwoch von 7:45 Uhr bis 9:15 Uhr gearbeitet.
Zur offiziellen Öffnungszeit des Sophienhofes um 10 Uhr sind sie fertiggestellt.
Dort wird jede von uns zum Thema
And the Oscar goes to…
Stars und Sternchen der Floristik
ein floristisches Werkstück eigenständig und nach eigener Vorstellung arbeiten. Dabei soll ein Film/-ausschnitt anhand der blütenreichen Arbeit erkennbar sein. Der Film/-ausschnitt wird von uns blumig interpretiert.
Das Thema wurde von uns selbst erarbeitet und formuliert, sowie sämtliche Vorbereitungen werden selbstständig getroffen. Unterstützt werden wir dabei durch die Berufsschule und unsere Ausbildungsbetriebe, die eng zusammenarbeiten.
Es handelt sich hierbei um eine praxisorientierte Aufgabenstellung, da wir später in unserem beruflichen Alltag den Kunden Vorschläge für die unterschiedlichsten Werkstücke präsentieren möchten.
Dieser Wettkampf ist ebenfalls eine Vorbereitung für die Abschlussprüfung, wo wir in einer vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Aufgabenstellung ein Werkstück erarbeiten dürfen.
Außerdem ist es für uns eine wichtige Erfahrung uns und unsere Kreativität in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Prämierung der besten Arbeiten findet am Mittwoch, 23.09.2015 um 19 Uhr im Sophienhof, Kiel, statt.
Dabei wird der Wanderpokal, gestiftet von der Sophienhof Werbegemeinschaft, vergeben.
Die Besucher des Sophienhofes können an einem Gewinnspiel teilnehmen, außerdem haben sie die Möglichkeit ihre Favoriten zu küren.
Wir danken dem Sophienhof Kiel für die freundliche Unterstützung dieser Veranstaltung und freuen uns auf zahlreiche, begeisterungsfähige Besucher, denn jedes gestaltete Werkstück wird wie, in den vergangenen Jahren, eine Augenweide werden.
Die Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres “Klasse Flor 13“
RBZ1 Regionales Berufsbildungszentrum
Soziales, Ernährung u. Bau
Abt. Gartenbau u. Floristik
Kiel