war das diesjährige Motto des Wettbewerbs der Auszubildenden in Kiel.
Der 15te Leistungswettbewerb der angehenden Floristinnen des dritten Ausbildungsjahres des Regionalen Berufsbildungszentums 1 (RBZ1), Abteilung Gartenbau und Floristik in Kiel-Steenbek, fand auch dieses Jahr wieder im Sophienhof in Kiel statt. Dort stellten die 11 Teilnehmerinnen des Wettbewerbes ihre Kreativität und ihr floristisches Können vom 22.- 24. September 2011 unter Beweis.
Jedes gestaltete Werkstück zu dem Thema Film ab … in Flowerwood Hills war eine Augenweide, weckte auch beim Publikum großes Interesse und sorgte für viel Anerkennung.
Bei diesem Wettbewerb durften wir für die Bereiche Raum- oder Tischschmuck eine eigene Idee entwickeln, diese eigenständig umsetzen und fertigstellen. Dazu hatten wir uns im Vorfeld intensiv mit den unterschiedlichsten Filmen auseinandergesetzt und nach typischen Merkmalen gesucht, die wir dann in unsere Arbeiten zeitgemäß einfließen ließen.
Die Werkstücke wurden mit Hilfe der Betriebe, der Schule und des Sophienhofs verwirklicht.
Trotz Nervosität, Aufregung und Anspannung bewiesen die Teilnehmerinnen ihr floristisches Können und Wissen und wuchsen über sich hinaus.
Besondere Aufmerksamkeit erregte Ayline Jäkel (koehler – florist im sophienhof, Kiel) mit ihrer Arbeit zu dem Film Fluch der Karibik, welche den ersten Platz errang. Den zweiten Platz belegte die bemerkenswerte Arbeit Oben von Sandra Küster (Blumen Stüber, Neumünster) und sex and the city von Carolin Klatt (Der Blumenzauber, Schacht-Audorf). Außerdem erbrachten die beiden Drittplatzierten Catharina Muus (Blumenhaus Schmidt, Kronshagen) mit ihrer Gestaltung zu Black Swan und Birte Dose (Blumen Wohlers, Klein Barkau) mit Tischlein Deck dich hervorragende Leistungen.
Aber auch alle anderen Werkstücke, wie zum Beispiel Ariel, die Meerjungfrau, Rosamunde Pilcher - Liebe am Horizont, Das Dschungelbuch, Findet Nemo, Die 7 Zwerge und Dornröschen waren sehr sehenswert und bekamen vom Publikum viel Beachtung.
Hiermit möchten wir angehende Floristinnen uns bei den Besuchern bedanken, die ihre Bewertung abgegeben haben, sowie bei den Betrieben, der Schule und den Familien, die uns unterstützt haben und zur Seite standen, unseren Sponsoren, die uns die tollen Geschenke ermöglicht haben, und bei der Jury für die faire Bewertung und Beurteilung.
Die Blumenvielfalt sorgte an diesen 3 Tagen für positive Lebensgefühle beim Publikum und zeigte einen Ausschnitt aus der floristischen Kreativität.
Der Wettbewerb war für jede von uns eine tolle Erfahrung, die wir nicht missen möchten!
Wir wünschen den Teilnehmerinnen des kommenden Jahres, dass sie genauso viel Spaß und Erfolg haben werden, wie wir ihn hatten.
Schülerinnen der Flor 09
Abteilung Gartenbau und Floristik
Kiel-Steenbek